Für HaaG - Kinderschuhe für Osteuropa

Aktion Kinderschuhe für Osteuropa 2018

Wir machen wieder bei der Hilfsaktion mit und brauchen Ihre Unterstützung!

Wenn Sie also zu Hause ein gut erhaltenes Paar Kinderschuhe (robuste Halbschuhe, Winterstiefel, Sportschuhe oder auch Gummistiefel) haben und nicht mehr benötigen, würden wir uns freuen, wenn Sie bei unserer Initiative (wieder) mitmachen.

So geht’s:

  1. Packen Sie ein Paar Kinderschuhe und Socken der gleichen Schuhgröße in eine Schuhschachtel.
  2. Den verbleibenden Platz in der Schachtel können Sie mit einem Kuscheltier, Spielsachen, Hygieneartikeln (Seife, Zahnbürste etc.) und gut erhaltener Kleidung auffüllen.
  3. Beschriften Sie die Schachtel deutlich mit der Schuhgröße und ob sie für einen Jungen oder ein Mädchen bestimmt ist. Sie können auch folgendes Etikett ausschneiden und aufkleben:Für HaaG - Kinderschuhe für Osteuropa Etikett
  4. Geben Sie die Schachteln bei einen unserer Gemeinderäte bis 16. Dezember ab:
  • Martin Stöckler, Schudutz 9
  • Josef Staudinger, Heimberg 8
  • Walter Deuschl, Südtiroler Straße 5
  • Thomas Stockinger, Krottendorf 6
  • Martin Huber, Porstenberg 9
  • Johann Radlspäck, Ederhöhe 7

Um die Projektkosten für den Transport und die Administration zu decken, bittet die Organisation „Kinderschuhe für Osteuropa“ um eine Spende von 2 € pro Schachtel. Diese wird wieder von Für HaaG für alle Schachteln übernommen. Zusätzliche Spenden werden natürlich von uns weitergeleitet.

Ist die Kinderschuhschachtel nicht komplett, wird sie Für HaaG mit zusätzlichen Artikeln auffüllen und vervollständigen. Die Schachteln werden bis So. 16. Dezember von uns gesammelt. Ist es Ihnen nicht möglich, die Schachteln bei uns abzugeben, können wir diese auch gerne abholen (martin.stoeckler@brgsteyr.at bzw. 0681 10219706).

Die Kinderschuhschachteln aus Haag werden wir wieder nach Regau zur zentralen Sammelstelle Österreichs bringen, von wo sie dann in eines der oben genannten Länder gebracht werden. Dort werden sie von Partnern vor Ort, meistens von Kirchengemeinden, an die Kinder verteilt.

Damit das Projekt ein Erfolg wird, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Gerade in Familien mit Kindern und Jugendlichen warten Kinderschuhe auf eine sinnvolle Nutzung, bzw. auf ihre 2. Chance.

Schenken macht Freude und kann helfen!

Armut in EU-Ländern

Seit 2014 gibt es in Österreich eine Initiative für europäische Kinder in Elend, „Kinderschuhe für Osteuropa“. Hintergrund ist die Tatsache, dass es in den EU-Ländern Slowakei, Ungarn, Rumänien und Bulgarien vor allem bei der Volksgruppe der Roma große Armut und gesellschaftliche Ausgrenzung gibt. Um das Elend dieser Menschen an der Wurzel zu packen, ist eine Schulbildung für die Kinder unbedingt notwendig. Ein regelmäßiger Schulbesuch scheitert aber oft an dem banalen Grund, dass viele Roma-Kinder keine Schuhe besitzen und so im Winter, der auch in diesen Ländern sehr kalt und schneereich sein kann, nicht in die Schule gehen können.

Reichtum in Österreich

Solche Probleme sind für uns in Österreich, einem der weltweit reichsten Länder, unvorstellbar. Uns geht es so gut, wir haben nicht nur genug – wir haben es im Überfluss. Unsere Kinder besitzen mehrere Paar Schuhe, immer seltener tragen Kinder die Schuhe ihrer älteren Geschwister aus, sondern bekommen selbstverständlich ein neues Paar. Normalerweise werden Kinderschuhe nicht kaputt, sondern zu klein. Dann werden sie vielleicht noch kurze Zeit aufgehoben und schließlich entsorgt. Auf sehr einfache Weise und mit geringen finanziellen Aufwand können wir also den Ärmsten in Europa helfen und gleichzeitig einen wichtigen, nachhaltigen Beitrag leisten, damit es den Menschen in diesen Ländern in Zukunft besser gehen wird.

Rückblick auf die Aktion 2017

Viele Haagerinnen und Haager haben sich 2017 an unserer Sozialaktion „Kinderschuhe für Osteuropa“ beteiligt. Somit konnten wir 210 Schachteln nach Rumänien auf die Reise schicken. Überrascht und überwältigt von dieser großen Teilnahme an dieser Solidaritätsaktion war für uns letztes Jahr schon klar, dass wir Sie heuer wieder um eine aktive Teilnahme bitten.

Für Haag Kinderschuhe für Osteuropa