Beschlüsse Sicherheitszentrum
Seit längerer Zeit schon wurde über das Sicherheitszentrum mit Stadtfeuerwehr und Rotem Kreuz diskutiert und geplant, am Mittwoch wurde die erste Etappe mit der Abstimmung über die Vergabe des Bauprojekts an die Firma Papst als Generalunternehmer abgeschlossen. Die geplante Fertigstellung soll im Oktober 2024 erfolgen.
Nachdem im Lauf der letzten Jahre die Dimension und somit auch die Kosten den Verantwortungsträgern vollkommen aus den Händen geglitten sind und sich beim Feuerwehrteil verdreifacht haben (von 2 auf 6 Mio. €), bleibt der Stadtgemeinde nun ein Kredit über mindestens 25 Jahre. An diesem schweren finanziellen Rucksack wird auch noch die ganze nächste Generation zu schleppen haben.
Gemeinderat bekommt Unterlagen einen Tag vorher
Letzten Dienstag endete eine rechtliche Stillhaltefrist für die Dokumente der Beauftragung. Die Gemeinderatssitzung wurde vom Bürgermeister für den darauffolgenden Tag angesetzt. Somit hatte der Gemeinderat als zuständiges Entscheidungsgremium für dieses, für Haager Verhältnisse gigantische Bauprojekt, genau einen (!) Tag Zeit, um die umfangreichen Dokumente durchzuarbeiten. Was sich der Bürgermeister dabei gedacht hat, wissen wir nicht. Das Projektmanagement ist in Haag ein Trauerspiel. Dieser eine Tag ist bei weitem nicht genug, um sich mit den Dokumenten eines Bauprojekts diesen Ausmaßes seriös und angemessen auseinanderzusetzten. Deshalb gab es von unserer Seite viele Enthaltungen. Wir sind jetzt, nachdem es in der Gemeinderatssitzung bereits beschlossen wurde, nun dabei, die Unterlagen durchzuarbeiten.
Kostenschätzung
Wie wenig sich die Verantwortlichen mit dem Projekt eigentlich auskennen, führte eine einfache Frage von unserer Seite in der Sitzung vor Augen: Wieviel kostet das Projekt Sicherheitszentrum insgesamt? Niemand konnte uns dazu eine Zahl nennen. Minuten später wurde es beschlossen. Nachdem wir nun die Unterlagen durcharbeiten, kommen wir derzeit auf insgesamt 8,95 Mio. €. Dabei sind einige Kosten, wie z.B., die bewegliche Einrichtung noch nicht enthalten. Unsere Kostenaufstellung kann auf Facebook in den Kommentaren oder auf unserer Homepage nachgelesen werden.
Abschließende Worte
Es ist von uns jedem bewusst, welche Wichtigkeit die Feuerwehr und das Rote Kreuz in Haag für die Bevölkerung haben, das steht außer Frage. Beide Organisationen leisten eine hervorragende und wichtige Arbeit. Dem Gemeinderat als entscheidendes Gremium vom Bürgermeister jedoch nur einen Tag Zeit für die Unterlagendurchsicht zu geben und eine Kostenhöhe, die für uns bisher unverstellbar war, können jedoch nicht von der Hand gewiesen werden.
Kostenschätzung von der Bürgerliste Für HaaG, Stand 03.09.2022
Sitzungsprotokoll
484. Gemeinderatssitzung Stadt Haag 3350 Protokoll 31.08.2022