Bürgermeister gibt Blockade auf und stellt nun doch Rückforderung

Die Stadtgemeinde Haag hat beim Tierpark Wirtschaftshof bereits 111.822 € von der Fa. ETM zurückbekommen, davon 66.227 € per Überweisung und den Rest in Form von anderwärtigen Leistungen.

Zusätzlich hat nun die Bauaufsicht (Ing. Hackl) beim Bezirksgericht in ihrem Aufmaßplan eine Differenz von 101.386 € zu den ETM Rechnungen festgestellt.

 

Nachdem Bürgermeister Michlmayr die Unterlagen zum Bezirksgericht letzten Winter monatelang zurückgehalten hat, blockierte er in der letzten Gemeinderatssitzung mit einem Teil der ÖVP Mandatare die Rückforderung der 101.386 €.

Die Bürgerliste Für HaaG, die SPÖ und bestimmte ÖVP-Mandatare waren fassungslos.

Viele Haagerinnen und Haager fragten uns anschließend, was man sich dabei denkt, wenn man eine Rückforderung für die eigene Gemeinde blockiert?

Oder warum der Bürgermeister die Causa noch länger hinaus zögern will?

Wir können nur sagen, wir wissen es (noch) nicht und entsprechende Gerüchte und Spekulationen wollen wir nicht kommentieren.

 

Der Druck auf Bürgermeister Michlmayr dürfte am Donnerstag schlussendlich zu groß geworden sein, er gab seine Blockade auf und stellte die Rückforderung der 101.386 €. Was er dabei vergessen hat, sind noch einige weitere finanzielle Punkte für die Stadtgemeinde (Stromtankstellen, fehlende Regiescheine usw.)

Wie es nun weiter geht, liegt allein an der Fa. ETM und ihrem Geschäftsführer Christian Marquart.

Laut dem Schreiben des Bürgermeisters, ist die Stadtgemeinde Haag an einer außergerichtlichen Lösung durch eine Rückzahlung der 101.386 € interessiert.

 

Artikel aus den OÖN vom 15.06.2023